DE

Weltweiter Index der VPN-Nutzung

Finde heraus, welchen Platz dein Land in Bezug auf VPN-Nutzung einnimmt.

Über den Index

Weltweit gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Nutzung von VPNs. Einige Länder beschränken die Internetnutzung, verbieten die Nutzung einiger Social-Media-Plattformen, Websites und Anwendungen und setzen zahlreiche andere Zensurinstrumente ein. Viele VPN-Nutzer verwenden VPNs, um diese Beschränkungen zu umgehen. Außerdem verwenden viele Menschen VPNs, um ihre Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu gewährleisten. Im Jahr 2020 wurde in 85 ausgewählten Ländern über 277 Millionen Mal eine VPN-Anwendung heruntergeladen. Im Jahr 2021 stieg diese Zahl auf 785 Millionen; Im Jahr 2022 sank die Zahl der VPN-Downloads auf353 Millionen. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 erreichte die Zahl der VPN-Downloads 130 Millionen weltweit.

Weltweiter Index der VPN-Nutzung

Finde heraus, welchen Platz dein Land in Bezug auf VPN-Nutzung einnimmt.

Über den Index

Weltweit gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Nutzung von VPNs. Einige Länder beschränken die Internetnutzung, verbieten die Nutzung einiger Social-Media-Plattformen, Websites und Anwendungen und setzen zahlreiche andere Zensurinstrumente ein. Viele VPN-Nutzer verwenden VPNs, um diese Beschränkungen zu umgehen. Außerdem verwenden viele Menschen VPNs, um ihre Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu gewährleisten. Im Jahr 2020 wurde in 85 ausgewählten Ländern über 277 Millionen Mal eine VPN-Anwendung heruntergeladen. Im Jahr 2021 stieg diese Zahl auf 785 Millionen; Im Jahr 2022 sank die Zahl der VPN-Downloads auf353 Millionen. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 erreichte die Zahl der VPN-Downloads 130 Millionen weltweit.

Arrow up

Höchster Anteil an VPN-Nutzern nach Land

Der Anteil der VPN-Nutzer steht für den Prozentsatz der Bürger des jeweiligen Landes, die im Jahr H1 2023 eine VPN-Anwendung heruntergeladen haben.

1

19.32%

2

16.94%

3

15.33%

Arrow down

Niedrigster Anteil an VPN-Nutzern nach Land

Der Anteil der VPN-Nutzer steht für den Prozentsatz der Bürger des jeweiligen Landes, die im Jahr H1 2023 eine VPN-Anwendung heruntergeladen haben.

68

0.56%

69

0.49%

70

0.37%

Finde heraus, wie hoch er Anteil der VPN-Nutzer in deinem Land ist

Diese Tabelle enthält die Anzahl der VPN-Downloads in verschiedenen Ländern sowie die Einwohnerzahl und den Anteil an VPN-Nutzern in den jeweiligen Ländern in den Jahren 2020 bis H1 2023.
Rang
Land
Downloads
Einwohnerzahlsort population
VPN-NutzungsindexInfo icon
Anteil der Bevölkerung, der in den Jahren zwischen 2020 bis H1 2023 einen VPN-Dienst heruntergeladen hat
H1 2023sort downloads_primary
2022sort downloads_secondary
2021sort downloads_tertiary
2020sort downloads_quaternary
H1 2023sort adoption_primary
2022sort adoption_secondary
2021sort adoption_tertiary
2020sort adoption_quaternary

Methode

Das Forschungsteam von Atlas VPN hat die VPN-Nutzung in 85 Ländern in den Jahren von 2020 bis H1 2023 analysiert und klassifiziert. Um den VPN-Verbreitungsgrad zu berechnen, wurde für jedes analysierte Land der Quotient aus der Anzahl der VPN-Downloads und der Bevölkerungszahl des Landes gebildet. Die Anzahl der Downloads wurde mithilfe von Sensor Tower und AppTweak aus dem Google Play Store und dem Apple App Store extrahiert. Dabei wurden die Download-Daten der 45 größten VPN-Dienste berücksichtigt.

Präsentiert von

Atlas VPN logo